In dieser Künstlerbiografie aus dem Jahr 1920 widmet sich Stefan Zweig einer herausragenden französischen Dichterin mit einem äußerst bewegten Leben. Marceline Desbordes-Valmore gilt als eine der Begründerinnen der französischen romantischen Poesie. Ihre Gedichte sind dafür bekannt, dunkle und deprimierende Themen aufzunehmen, die ihr eigenes unruhiges Leben widerspiegeln. Sie ist die einzige Schriftstellerin, die in die berühmte Anthologie Les Poètes maudits aufgenommen wurde, die 1884 von Paul Verlaine herausgegeben wurde. Nach der Französischen Revolution war das Geschäft ihres Vaters ruiniert, und sie reiste mit ihrer Mutter nach Guadeloupe, um finanzielle Hilfe von einem entfernten Verwandten zu suchen. Marcelines Mutter starb dort an Gelbfieber, und das junge Mädchen gelangte irgendwie zurück nach Frankreich. Mit 16 Jahren, zurück in Douai, begann sie eine Bühnenkarriere. Marceline trat als Schauspielerin und Sängerin in Paris und Brüssel auf. 1819 veröffentlichte sie „Élégies et Romances", ihr erstes poetisches Werk. 1823 zog sie sich von der Bühne zurück und wandte sich nach mehreren Schicksalsschlägen vollends der Dichtkunst zu.
- Always Available Adult Fiction eBooks
- Always Available Adult Nonfiction eBooks
- Mystery eBooks
- Science Fiction eBooks
- Fantasy eBooks
- History eBooks
- Top 100 Adult Nonfiction eBooks 2024
- See all ebooks collections
- Always Available Adult Fiction Audiobooks
- Always Available Adult Nonfiction eBooks
- Mystery Audiobooks
- Biography and Autobiography Audiobooks
- Business Audiobooks
- Listening to History
- ZORA Canon: Greatest books by African American Women
- Top 100 Adult Fiction Audiobooks 2024
- Top 100 Adult Nonfiction Audiobooks 2024
- Top 100 Kids' Fiction Audiobooks
- See all audiobooks collections