Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Kinderalltag

Kulturen der Kindheit und ihre Bedeutung für Bindung, Bildung und Erziehung

ebook
1 of 1 copy available
1 of 1 copy available

Kindheit wird von kulturellen Mustern geprägt. Wie können Kinderpsychotherapeuten, Kindergärtnerinnen, Erzieherinnen, Eltern ... aktiv mit der kulturellen Vielfalt in unserer Gesellschaft umgehen?

Professor Heidi Keller und ihr Team haben zwei grundlegende kulturelle Muster identifiziert, die durch die sozialen Erfahrungen im ersten Lebensjahr angelegt werden und deren Kenntnis sich in der Praxis als äußerst hilfreich erwiesen haben. Sie werden in diesem Buch gut verständlich und praxisnah aufbereitet:

  • Wahrnehmen der eigenen kulturellen Brille
  • Wahrnehmen der Praktiken anderer Kulturen als gleichberechtigte Lebensformen.
  • Was bedeutet das konkret? Und wie kann man das Wissen in Therapie, Erziehung und Beratung nutzen? Die Akzeptanz unterschiedlicher kultureller Muster ist notwendige Voraussetzung für gelungene Integrationsbemühungen. Das Buch möchte dazu einen Beitrag leisten.

    Geschrieben für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Erzieherinnen, Kindergärtnerinnen, Mitarbeiter von Beratungsstellen, Eltern, interessierte Laien.

    Formats

    • OverDrive Read
    • EPUB ebook

    Languages

    • German

    Loading
    OverDrive service is made possible by NOBLE member libraries and the Massachusetts Board of Library Commissioners with funding from the Institute of Museum and Library Services and the Commonwealth of Massachusetts.